BEICHTE - Das Sakrament der Versöhnung
**************************************************************************************************
Wenn wir sagen, dass wir glauben - wissen wir dann eigentlich wenigstens in den Grundzügen, wovon wir da sprechen?
Kennen wir noch die 10 Gebote auswendig? Wissen wir noch, was Gott uns an Weisheit für ein gelingendes Leben in SEINER Offenbarung geschenkt hat?
Wie können wir sinnvoll und wahr über Kirche und Welt sprechen, wenn nicht auf dem Fundament von Kirche und Welt - der Offenbarung GOTTES?
Ein Jahr des Glaubens wird umso mehr segensreich werden, als wir wieder lernen, was der Glaube uns lehrt.
Fangen wir doch heute damit an: Lernen wir wieder die 10 Gebote auswendig - das ist der erste Schritt, um nach den Geboten GOTTES leben zu lernen
:-)
**************************************************************************************************

Ein „crétin" evangelisiert Frankreich neu
Das französische Wort „cretin" (Idiot) ist von „Chretien" (Christ) abgeleitet. Als „cretins" bezeichneten die französischen Revolutionärsanhänger praktizierende Katholiken. Ein echter „cretin" Gottes war Johannes Maria Vianney (1786-1859). (mehr)
Ohne Worte - Ein Kurzfilm über die Beichte
Antwort zum Thema:
Im Bereich der Beichte gibt es geradezu absurde Irrtümer

Und diese Irrtümer sind nicht harmlos, wenn Menschen unter ihnen leiden, unnötige Lasten tragen. Ein kath.net-Klartext von Bischof Andreas Laun (mehr)
*****************************************************************************************************


Benedikt XVI.: Die Neuevangelisierung fängt im Beichtstuhl an
Der Papst an die Apostolische Pönitentiarie: Die wirkliche Umkehr der Herzen ‚ist der Motor einer jeden Reform’. Die Heiligkeit – Ziel der Neuevangelisierung. Von Armin Schwibach

Beten statt Rumsitzen, Knien statt Memoranden schreiben
Wallfahrtsdirektor Wilhelm Imkamp über das Fünf-Punkte-Programm, wie ein Aufbruch im Glauben wirklich gelingen kann
Zum „Jahr des Glaubens“
http://www.vatican-magazin.de/index.php/magazin/aktuelle-ausgabe/titel-thema