Innere Heilung mit P. Dr. Rufus Pereira und Erika Gibello

Vom 14. bis 16. Oktober 2011 nahmen sieben Personen aus unserem Gebetskreis an einem Seminar für "Innere Heilung" mit P. Dr. Rufus Pereira, Mumbai/Indien, und Erika Gibello, Wien, teil.

 

In seiner schlichten und ruhigen Art führte uns

P. Rufus in wunderbaren Vorträgen zum Hauptthema dieses Seminars,

der Inneren Heilung. Unterstützt wurde er von seiner Mitarbeiterin und Autorin

Erika Gibello (Buch: "...jetzt sind viele Antichriste gekommen")

 

 

Heilung von inneren Wunden und Verletzungen kann nur geschehen, wenn wir uns an die Lehre Jesu halten.

"Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben.

Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben." Mt 6,14-15

 

Pater Rufus nannte uns 4 Punkte, die zur inneren Heilung führen:

  1. Wurzel und Ursachen suchen
  2. Allen Menschen bedingungslos vergeben und selbst alle um Vergebung bitten, denen ich Leid zugefügt habe.
  3. Allen okkulten und esoterischen Praktiken und Flüchen abschwören und widersagen.
  4. Gebet um innere Heilung.

Die wichtigsten Heilungsgebete sind:

  • Hl. Messe
  • Sakramente (Hl. Beichte!)
  • Das Vater unser (...vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen)
  • Rosenkranz
  • Sprachengebet (Zungensprache) 

.............................................................................................................................................

 Alle Vorträge aus diesem Seminar kann man unter

http://www.segenskreis.at/vortraege_p_rufus_pereira_marianneum_2011.htm

anhören, oder kostenlos downloaden!

............................................................................................................................................. 

Pater Dr. Rufus Pereira kommt aus einer Gemeinschaft indischer katholischer Christen in Bombay, deren Ahnen vor rund 400 Jahren vom heiligen Franz Xaver bekehrt wurden. Er studierte an der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom, wo er in biblischer Theologie promovierte. Anschließend wurde er in Rom zum Priester geweiht.

 

Nach seiner ersten persönlichen Erfahrung mit der Katholischen Charismatischen Erneuerung in Indien veränderte sich sein Priesterleben nach eigenen Aussagen dramatisch. Im Mai 1976 wurde er von Kardinal Gracias für einen charismatischen Volldienst in der Diözese Bombay und in ganz Indien freigestellt. Er war Herausgeber der nationalen charismatischen Monatszeitschrift „Charisindia“, Direktor des nationalen charismatischen Bibelkollegs und ist weiterhin Gastprofessor am Päpstlichen Theologischen Institut. Seit 1997 dient er als Mitglied des internationalen Katholisch Charismatischen Rates der Erneuerung – als Nachfolger von Pater Emiliano Tardif – und ist auf Weltebene für Seelsorge und Heilungs- und Befreiungsdienst zuständig.

 

Worte Papst Benedikts XVI. : „Vertrauen wir auf die Macht des Heiligen Geistes, jeden zur Bekehrung zu führen, jede Wunde zu heilen, jede Spaltung zu überwinden und neues Leben und neue Freiheit einzuflößen. Wie sehr brauchen wir diese Gaben! Und sie liegen so nah bei der Hand, vor allem im Sakrament der Buße! Die befreiende Kraft dieses Sakraments, in dem das aufrichtige Bekenntnis unserer Sünden Gottes barmherzigen Worten der Vergebung und des Friedens begegnet, muss jeder Katholik wieder entdecken und sich zu Eigen machen“ (Ansprache im „National Park“, Washington D.C.; 17. April 2008).